Unsere One-Stop-e-Fulfillment-Lösungen verschaffen E-Händlern einen Wettbewerbsvorteil

Ein in Japan ansässiger E-Händler, eine der am schnellsten wachsenden Marken in Südostasien und Ozeanien, verzeichnete ein hohes Potenzial für E-Commerce-Wachstum (insbesondere in Malaysia) aufgrund der lokalen Nachfrage und des durch die Pandemie beeinflussten Online-Shoppings. Dies führte zu mehreren Herausforderungen im E-Commerce-Management, die durch mangelhafte e-Fulfillment-Logistik entstanden.

End-to-End-Auftragsabwicklung und Mehrwertdienste machen den Unterschied

Branche & Funktion:

Ein globaler E-Händler, der in Südostasien und der Region Ozeanien tätig ist

Herausforderung:

Der E-Händler wollte unvollständige und falsche Auftragserfüllungen vermeiden, die durch mangelnde Transparenz im Lagererfüllungsprozess und in den globalen Bestandsaufzeichnungen sowie durch inkompatible Datenintegration/Koordination zwischen seinen E-Marktplätzen und den Bestell-, Lager- und Transportmanagementsystemen verursacht wurden. Weitere Probleme umfassten:

  • Unverbundene Systeme/unkoordinierte Verwaltung zwischen E-Marktplätzen, Order Management System, Warehouse Management System und Transport Management System, was zu höheren als notwendigen Arbeitskosten führte
  • Der Mangel an Echtzeitzugriff auf Bestandszahlen in den Vertriebszentren führte zu ungenauen Aufzeichnungen auf den E-Marktplätzen und einem erhöhten Risiko von Lagerengpässen
  • Falsche Auftragserfüllung, die das Vertriebsteam dazu brachte, den Abschluss von Geschäften zu pausieren
  • Transportkosten für zurückgesandte/falsche Artikel, die Zeit und Geld verschwendeten
  • Kundenzufriedenheit litt unter Lagerengpässen und falschen Auftragsabwicklungen
Discover the key to growing your e-Commerce business_DE.png

Lösung:

Die e-Fulfillment-Dienstleistungen von Yusen Logistics boten diesem Händler ein komplettes Paket, um sicherzustellen, dass Kunden das genau bestellte Produkt von den E-Marktplätzen erhalten. Mit den e-Fulfillment-Dienstleistungen von Yusen Logistics erhielt der Händler eine umfassende Palette neuer Werkzeuge, darunter:

  • E-Marktplatz- und Bestandsmanagement: Echtzeit-Bestandszahlen, koordiniert mit den globalen Marktplätzen (insbesondere den Hauptmärkten in Südostasien), die E-Store-Aktivitäten in einen zentralen Produktkatalog integrieren, der den Echtzeit-Bestand und die Aktualisierungen der Bestellungen widerspiegelt – alles sichtbar und synchronisiert auf einem einzigen Dashboard.
  • Management der eingehenden Sendungen: Sendungen von den Überseefabriken und Vertriebszentren des E-Händlers in Malaysia werden jetzt an lokale Yusen-Logistics-Lager für B2B- und B2C-Fulfillment geleitet.
  • Mehrwertdienste: Containerentladung, Auftragsabwicklung, Kommissionierung, Etikettierung und Preisschildverarbeitung, bereitgestellt von Yusen Logistics für insgesamt über 15.000 SKUs unter Bestandsmanagement.
  • First-In, First-Out (FIFO): Das Lagersystem des E-Händlers für Lebensmittel und Kosmetika, das den Bestand dreht, um sicherzustellen, dass ältere Produkte vor neueren verteilt werden, funktioniert jetzt ordnungsgemäß.

Ergebnisse:

Nach der Zusammenarbeit mit Yusen Logistics erkannte dieser aufstrebende E-Händler die folgenden Vorteile:

  • Dashboards zeigen Echtzeit-Bestandsniveaus und synchronisierte E-Marktplatzdaten an
  • Einheitliches Bestandsmanagement bietet die Flexibilität, Lagerbestände von B2B- auf B2C-Erfüllungsanforderungen zu übertragen
  • Zeitnahe Reaktionen und Logistik passen zu den schnelllebigen E-Commerce-Verkäufen
  • Automatisierte Arbeitsabläufe führen zu Einsparungen bei den Arbeitskosten und zu weniger menschlichen Fehlern
  • Händlerumsätze bleiben während der Pandemie-Lockdowns stabil
Connect with a Supply Chain Solutions Expert

Kontakt mit einem Supply-Chain-Lösungs-Experten

Wir würden uns freuen, Ihr Unternehmen zu unterstützen, Mehrwert zu schaffen und die Supply-Chain-Lösungen bereitzustellen, die Sie benötigen. Lassen Sie uns über die Möglichkeiten sprechen, wie wir Ihnen helfen können.