Neuausrichtung der Yusen Logistics GHQ zu einem eigenständigen Unternehmen
Diese Initiative ist ein zentraler Bestandteil unserer Corporate Transformation (CX) und Phase 3 der langfristigen Vision „TRANSFORM 2025“. Bislang werden die GHQ und die Region Japan getrennt innerhalb von YLK geführt. Die Umstrukturierung schafft zwei unabhängige Organisationen mit klar definierten Rollen und Verantwortlichkeiten. Dies ermöglicht schnellere, flexiblere Entscheidungen und stärkt das übergeordnete Management der gesamten Gruppe.
<Einblick in das neue GHQ-Unternehmen>
Name | Yusen Logistics Global Management Co., Ltd. |
---|---|
Adresse | Shinagawa Seaside Park Tower 4-12-4 Higashishinagawa, Shinagawa-ku, Tokyo, Japan |
Geschäftsstartdatum | April 1st, 2025 |
Die Managementstruktur, die ab dem 1. April 2025 gilt, wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
1. Ziel und Hintergrund der Gründung von Yusen Logistics Global Management Co., Ltd. (YLGM)
Die Yusen Logistics Group steht vor der Herausforderung, nicht nur bestehende Initiativen fortzuführen, sondern auch flexibel auf ein sich wandelndes Geschäftsumfeld zu reagieren, um ihr Ziel zu erreichen: „Das weltweit bevorzugte Unternehmen für Logistiklösungen zu werden.“
Im Rahmen unserer langfristigen Vision „TRANSFORM 2025“, die 2017 ins Leben gerufen wurde, haben wir die Corporate Transformation (CX) als zentrale strategische Säule in Phase 3 definiert. Im April 2024 wurden die Funktionen unserer fünf Regional Headquarters (RHQ) in die Global Headquarters (GHQ) integriert. Dadurch wurde die direkte Verbindung zwischen GHQ und den operativen Einheiten gestärkt, die Entscheidungsfindung beschleunigt und die Anpassungsfähigkeit an regionale Besonderheiten verbessert. Gleichzeitig konnten wir die globale Governance weiterentwickeln.
Um die Managementfähigkeiten der Gruppe aus einer mittel- bis langfristigen Perspektive weiter zu optimieren, haben wir entschieden, dass eine Trennung des GHQ, das sich ausschließlich auf Gruppenmanagement konzentriert, von der bisherigen Struktur, in der GHQ und die Region Japan koexistieren, die effizienteste Lösung darstellt.
Die Ausgliederung von GHQ verfolgt das Ziel, die Rollen von GHQ und der Region Japan klar zu trennen, um eine optimale Organisationsstruktur zu schaffen, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Regionen zugeschnitten ist.
Details der Neustrukturierung:
- Klarstellung der Funktionen: YLGM wird die globale Führung der Yusen Logistics Group übernehmen, indem es strategische Leitlinien für die gesamte Organisation entwickelt. Gleichzeitig wird YLK als operative Einheit mit ihrer Marktexpertise und einem stabilen Fundament agil auf Veränderungen reagieren und nachhaltiges Wachstum fördern.
- Stärkung des globalen Wachstums: Die erweiterten GHQ-Funktionen unterstützen eine stärkere Präsenz auf globalen Märkten, indem sie die Entscheidungsprozesse innerhalb der gesamten Gruppe optimieren und Wachstum beschleunigen.
YLGM wird seinen Sitz in Tokio haben und Englisch als offizielle Unternehmenssprache nutzen. Das Unternehmen verfolgt das Ziel, durch den globalen Austausch von Talenten ein diverses und dynamisches Team aufzubauen – im Einklang mit der Vision der Nippon Yusen Kabushiki Kaisha (NYK) Group, ein „Globales Unternehmen mit Hauptsitz in Japan“ zu sein. Auf Basis der Richtlinien der Yusen Logistics Group (YL Standard) wird YLGM die Aktivitäten in allen Ländern und Regionen koordinieren, um ein effektives Management der gesamten Gruppe sicherzustellen.
Die Mitarbeiter von YLGM werden sowohl aus dem Unternehmen selbst als auch aus internationalen Niederlassungen entsandt, um die neue Struktur durch eine aktive globale Mobilitätspolitik zu unterstützen.
Mit dem Abschluss von Phase 3 der „TRANSFORM 2025“-Initiative im Geschäftsjahr 2025 hat YLGM bereits mit der Planung zukünftiger Business Transformation (BX)-Projekte begonnen, die als Grundlage für den nächsten mittelfristigen Managementplan dienen werden. Die neue Managementstruktur bleibt weiterhin durch unser Markenversprechen „Create Better Connections“ geprägt. YLGM wird sich der Aufgabe widmen, eine einzigartige Zukunft zu gestalten, mit dem Ziel, die weltweit bevorzugte Adresse für Logistiklösungen zu werden.
2. Zeitplan für die Übertragung der GHQ-Funktionen an YLGM
① 31. Juli: Gründung der Yusen Logistics Global Management Co., Ltd. (YLGM) durch NYK.
② 31. Oktober: Genehmigung der Unternehmensaufspaltung durch den NYK-Vorstand. Dabei überträgt NYK seine Anteile an YLK an YLGM (geplantes Inkrafttreten: Januar 2025).
③ 27. November: Abschluss der Vereinbarung zur Unternehmensaufspaltung zwischen YLK und YLGM. Die GHQ-Funktionen werden am 1. April 2025 auf YLGM übertragen, und der operative Geschäftsbetrieb startet zeitgleich.
* Mit der Gründung von YLGM wurde das bisherige „Yusen Logistics Global Management Limited“ in Hongkong, das für bestimmte GHQ-Funktionen verantwortlich ist, in „Yusen Logistics Global Management (Hong Kong) Limited“ umbenannt.
<Verwandte Artikel>
Mitteilung zur Unternehmensaufspaltung und Änderung bei Tochtergesellschaften
NYK-Pressemitteilung
NYK Group CX Story | NYK Line
Einführung der neuen Organisationsstruktur der Yusen Logistics Group | Yusen Logistics
Haftungsausschluss: Die Nachrichten auf dieser Website entsprechen dem Stand des angekündigten Datums und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.